Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
Würmersheimer Str. - 05.09.2016Au am Rhein - Wohnwagen gestohlen
In der Nacht zum Sonntag wurde von einem umzäunten Abstellplatz in
der
Würmersheimer Straße ein dort gesichert stehender Wohnwagen der
Marke Fendt mit dem Kennzeichen KA-MS 2322 gestohlen. Die Diebe
hatten dazu den Maschendrahtzaun durchtrennt und ein Schloss am
Wohnwagen entfernt. Im dortigen Bereich wurde gegen 02.20 Uhr ein
silberfarbener Transporter gesehen, der in Zusammenhang mit dem
Diebstahl stehen könnte. Hinweise an den Polizeiposten in Bietigheim,
Telefon 07245/91271-0.
Durmersheim - Verursacher fuhr davon
Bei der Rückwärtsfahrt auf einem Parkplatz in der Zeppelinstraße
stieß am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr ein 22-jähriger Alfa
Romeo-Lenker mit seiner Anhängerkupplung gegen einen geparkten Pkw
Audi. Danach fuhr der Alfa-Fahrer wieder nach vorne, stieg aus und
begutachtete den Audi. Danach fuhr er ohne sich um den entstandenen
Schaden von etwa 800 Euro zu kümmern davon. Der Vorfall war jedoch
von Zeugen beobachtet worden. Während eine Streife den Sachverhalt
vor Ort aufnahm, kehrte der Verursacher an die Unfallstelle zurück.
Bei diesem wurde eine alkoholische Beeinflussung noch im Bereich
einer Ordnungswidrigkeit festgestellt. Die entsprechenden Anzeigen
folgen.
Kuppenheim - Von Fahrbahn abgekommen
Bei der Fahrt in der Murgtalstraße kam am Sonntag gegen 17.30 Uhr
ein 20-jähriger BMW-Fahrer im Bereich der Großaustraße vermutlich aus
Unachtsamkeit von der Straße ab. Dort prallte der Pkw gegen einen
Verkehrszeichenträger samt Schild. Dabei entstand ein Sachschaden von
etwa 7000 Euro.
Gernsbach/Scheuern - Fahrräder gestohlen
Aus einer Garage einer Flüchtlingsunterkunft im Schwannweg wurden
in der Nacht zum Sonntag von noch unbekannten Tätern fünf
verschlossen abgestellte Fahrräder gestohlen. Zwei der gestohlenen
Räder konnten inzwischen oberhalb der Murginsel in Gernsbach im
Bachbett liegend aufgefunden werden. Hinweise nimmt das Polizeirevier
unter Telefon 07225/9887-0 entgegen.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
27.02.2019 - Würmersheimer Str.
Schwarze Rauchschwaden über den Hochhäusern
der Würmersheimer Straße haben am Dienstagvormittag für ein
Großaufgebot an Rettungskräften gesorgt. Wie sich bei einer
Überprüfung kurz nach 11 Uhr hera...
29.02.2016 - Würmersheimer Str.
Am Montag kurz nach 12.00 Uhr wurde von der
Nachbarschaft ein Brand in einem Anwesen in der Würmersheimer Straße
gemeldet, akustisch war dort auch der Alarm eines Rauchmelders
wahrnehmbar. Bis zum ...