zurück

Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

Engelstr. - 01.07.2016

Rastatt/Förch - Pkw-Aufbruch beim Schloss

Auf einem Parkplatz beim Schloss Favorite wurde am Donnerstag
zwischen 14.00 Uhr und 14.20 Uhr an einem Pkw Mercedes eine Scheibe
eingeschlagen. Anschließend durchsuchte der Dieb erfolglos das
Handschuhfach des Fahrzeuges. Die Höhe des angerichteten Sachschadens
steht noch nicht fest.

Rastatt - Unfallflucht in der Engelstraße

Ein Kleinbus der Marke Opel wurde im Laufe des Donnerstag zwischen
12.00 Uhr und 18.30 Uhr auf einem Parkplatz eines Gesundheitszentrums
in der Engelstraße angefahren und ein Schaden von etwa 2.500 Euro
hinterlassen. Der unbekannte Verursacher war vermutlich beim Ein-
oder Ausparken gegen das Fahrzeug geprallt und hatte sich danach
unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.

Rastatt - Radler gestreift/Zeugen gesucht

Bei der Fahrt im Leopoldring zur Ottersdorfer Straße wurde in der
Nacht zum Freitag gegen 22.45 Uhr ein 27-jähriger Radfahrer, der ohne
Licht unterwegs war, von einem dunklen Pkw/Kombi überholt. Beim
Überholvorgang touchierte der Pkw den Lenker des Fahrrades. Dies
hatte zur Folge, dass der Radler zu Fall kam, sich beim Sturz
Verletzungen zuzog und zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht
werden musste. Der Fahrer des Pkw setzte seine Fahrt unvermindert
fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise an
das Polizeirevier unter Telefon 07222/761-0.

Rastatt/Rauental - Fehler beim Einfahren

Bei der Einfahrt aus einem Grundstück in die Hauptstraße übersah
am Donnerstag gegen 22.00 Uhr ein 49-jähriger Audi-Fahrer einen von
rechts heranfahrenden Pkw Mercedes einer 22-jährigen Autofahrerin.
Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro, beide
Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

Durmersheim - Trunkenheit im Verkehr

Bei der Kontrolle einer 46-jährigen Nissan-Fahrerin in der Nacht
zum Freitag gegen 02.20 Uhr in der Hansjakobstraße bemerkten die
Beamten starken Alkoholgeruch in der Atemluft und weitere Anzeichen
für eine alkoholische Beeinflussung der Frau. Ein durchgeführter Test
ergab einen Wert von rund 1,4 Promille. Dies hatte die Entnahme einer
Blutprobe und den Verlust des Führerscheines zur Folge. Die
Weiterfahrt wurde untersagt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr
erstattet.

Rastatt - Zwei Verletzte und rund 30.000 Euro Schaden

Zwei verletzte Fahrzeugführer und rund 30.000 Euro Sachschaden
sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Donnerstag gegen 17.15 Uhr
in der Oberwaldstraße bei der Ampelanlage zur Kehler Straße. Ein
36-jähriger Renault-Fahrer war zum Unfallzeitpunkt auf der
Oberwaldstraße zur Signalanlage Kehler Straße unterwegs. Dort
erkannte er einen vor der Ampel entstandenen Rückstau vermutlich zu
spät. Der Renault prallte frontal auf einen Pkw-Mercedes. Dieser
wurde nach vorne katapultiert und schob drei weitere Fahrzeuge
aufeinander. Beim Unfallgeschehen wurden zwei 23 und 37 Jahre alte
Pkw-Lenkerinnen leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur Behandlung
in ein Krankenhaus gebracht. Drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden. Die Feuerwehr war zur Fahrbahnreinigung im Einsatz.

Gaggenau - Fußgängerin übersehen

Beim Abbiegen nach links von der Hildastraße in die
Theodor-Bergmann-Straße übersah am Donnerstag gegen 16.50 Uhr eine
BMW-Fahrerin eine 83-jährige Fußgängerin, die in diesem Moment die
Straße querte. Durch den Anstoß mit dem Pkw fiel die Seniorin auf die
Straße, wurde zum Glück jedoch nur leicht verletzt. Sie wurde vom
Rettungsdienst vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus
gebracht.

Gaggenau - Zeugen zu Vorfall gesucht

Zu einem Vorfall am Donnerstag gegen 11.50 Uhr in der Hauptstraße
sucht die Polizei Zeugen. Dort hatte eine Mitarbeiterin des
Gemeindevollzugsdienstes einen Pkw Mercedes hinsichtlich eines
gültigen Parkscheines überprüft. In diesem Moment war der Fahrer des
Pkw eingetroffen. Dieser soll sofort laut gebrüllt haben und dabei
Drohungen und Beleidigungen ausgesprochen haben. Anschließend
entfernte sich der 22-Jährige zu Fuß in Richtung
Stadtmitte/Fußgängerzone. Da beide Beteiligten unterschiedliche
Angaben zum Vorfall machen, hofft die Polizei auf Zeugen, die zur
Klärung beitragen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter
Telefon 07225/9887-0 entgegen.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Engelstr.

Durmersheim - Versuchter Trickdiebstahl beim Geldwechseln
12.01.2018 - Engelstr.
Zu einer bekannten Masche des Trickdiebstahles kam es am Mittwoch gegen 10:15 Uhr in der Engelstraße. Ein noch unbekannter Mann sprach einen 81-Jährigen an und fragte nach Wechselgeld. Als der Senio... weiterlesen
Durmersheim - Unerkannt geflüchtet
16.03.2017 - Engelstr.
Durmersheim - Unerkannt geflüchtet Ein in der Engelstraße parkender BMW wurde am Dienstag zwischen 10 Uhr und 11 Uhr stark beschädigt. Von dem zweiten Fahrzeug fehlt bislang jede Spur. Der hinter... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen