Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
Dreherstr. - 20.09.2016
Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
Rastatt - Fahrzeugsachbeschädigung: Polizei sucht Zeugen
Während er sich am Montagabend in einem Lokal in der
Dreherstraße
befand, hatte ein 19-Jähriger seinen weißen VW Golf vor der
Gaststätte auf der Straße geparkt. Hier spielte ein Unbekannter dem
Fahrzeug übel mit: Zwischen 21.15 Uhr und 23.40 Uhr wurde offenbar
mit Wucht ein Senfglas auf die Motorhaube geworfen, wodurch
Sachschaden in Höhe von zirka 3.500 Euro verursacht wurde. Die
Beamten des Polizeireviers Rastatt nehmen Zeugenhinweise unter der
Telefonnummer 07222-7610 entgegen.
Durmersheim - Auffahrunfall
Ein 28 Jahre alter Kleinlastwagen-Fahrer bemerkte am
Montagvormittag um 10.40 Uhr in der Hauptstraße zu spät, dass ein
vorausfahrender 54-jähriger Kia-Fahrer verkehrsbedingt anhalten
musste. Er fuhr auf und verursachte Sachschaden in Höhe von 1.500
Euro. Beide Fahrzeugführer stiegen aus und regelten die
Unfallmodalitäten, wobei der Unfallverursacher seine Fahrzeugtür am
Laster leichtfertig offenstehen ließ. Als kurz darauf ein 48 Jahre
alter VW Sharan-Fahrer an den Unfallfahrzeugen vorbeifahren wollte,
rammte er die offene Lastwagentür. Dies zog weiteren
Gesamtsachschaden in Höhe von 4.000 Euro sowie neuerliche Regelung
von Unfallmodalitäten nach sich.
Rastatt - "Gute Gründe" zur Flucht
Einer polizeilichen Kontrolle versuchte sich am Montag um 16.35
Uhr ein 23-jähriger Motorroller-Fahrer durch Flucht zu entziehen, er
konnte jedoch nach kurzer Verfolgung in der Georgstraße gestellt
werden. Gründe hatte der 23-Jährige durchaus genug: Er hatte
Marihuana und Amphetamin bei sich, besaß keine Fahrerlaubnis und
hatte für seinen Motorroller weder Zulassung noch Versicherung. Ein
Strafverfahren wurde eingeleitet.
Gernsbach - Polizei sucht Fahrrad-Eigentümerin
Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte am Montagabend gegen 22
Uhr in der Schwarzwaldstraße einen 20-Jährigen. Der hatte ein
Damen-Mountainbike bei sich, für das er keinen Besitznachweis
erbringen konnte, vielmehr verstrickte er sich über dessen Herkunft
zunehmend in Widersprüche. Da der Verdacht des Diebstahls nahelag,
stellten die Beamten das Rad sicher. Nun wird die rechtmäßige
Eigentümerin gesucht. Das 29-Zoll-Rad der Marke "Cube" ist weiß, grün
und hellblau lackiert. Wer das Mountainbike erkennt oder Hinweise
geben kann wird gebeten sich beim Polizeirevier Gaggenau unter der
Telefonnummer 07225-98870 zu melden, wo es auch derzeit verwahrt ist.
--> Bild anbei!
Kuppenheim - Imker löst Feuerwehreinsatz aus
Der Notruf eines Imkers führte am Montag um 20.40 Uhr zu einem
Feuerwehreinsatz in der Rheinstraße. Die Kuppenheimer Wehr war mit 26
Mann rasch vor Ort - und löschte den in einer Garage brennenden
Inhalt eines großen Kochtopfes. Zu nennenswertem Schaden kam es
nicht. Wie sich herausstellte hatte der 65 Jahre alte Imker zuvor
Bienenwachs in dem auf einem Gasherd stehenden Topf eingeschmolzen.
Dabei hatte sich der Inhalt aufgrund Überhitzung entzündet und
brannte mit stark rußender Flamme. Während des Einsatzes musste die
Rheinstraße vorübergehend gesperrt werden.
Kuppenheim - Für einen Moment unachtsam
In der Ebertstraße war am Montag um 18.30 Uhr ein 23 Jahre alter
Opel Astra-Fahrer für einen Moment unachtsam. Dadurch streifte er im
Vorbeifahren einen ordnungsgemäß geparkten Renault Clio und
verursachte Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/