Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
Bahnhofstr. - 29.06.2016Rastatt - Alkoholisierter Autofahrer flüchtet
Beamte des Polizeireviers Rastatt hatten in der Nacht auf Mittwoch
in der
Bahnhofstraße eine Kontrollstelle eingerichtet. Gegen 00.30
Uhr wurde ein Renault herausgewunken, dessen Fahrer zunächst auch
abbremste, dann jedoch stark beschleunigte und flüchtete. Zwei
Funkstreifenwagen nahmen sofort die Verfolgung auf. Die
halsbrecherische Fahrt des Flüchtenden führte über den Ludwigring,
Murgtalstraße und Baulandstraße bis zur Industriestraße. Ein erneuter
Anhalteversuch schlug fehl, der Renault-Fahrer flüchtete bis zur
Bismarckstraße, wo plötzlich der Beifahrer des Renault aus dem
fahrenden Auto sprang. Der 21-Jährige zog sich dadurch leichte
Verletzungen zu, er wurde vorübergehend festgenommen. Die Flucht des
Renault-Fahrers endete schließlich in einem Hinterhof an der
Bahnhofstraße an einem Betonsockel. Hier ließ sich der 19-jährige
Fahrer widerstandslos festnehmen. Der Grund für seine gefährliche
Flucht: er hatte über ein Promille Alkohol intus und besaß keine
Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen
gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.
Durmersheim - Verbotene Fahrt
Als sie am Dienstagabend um 20.10 Uhr hinter einem Peugeot an
einer roten Ampel in der Hauptstraße standen, bemerkte die Besatzung
eines Streifenwagens, dass die Nummernschilder des Peugeot keine
Zulassungsstempel besaßen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte
sich heraus, dass die Kennzeichen für einen anderen PKW ausgegeben
waren. Der Peugeot war seit rund einem Jahr nicht mehr zugelassen und
nicht versichert. Damit war die verbotene Fahrt des 55-Jährigen
beendet, ein Strafverfahren folgt.
Durmersheim - Im Gegenverkehr gestreift
Eine 19 Jahre alte VW Polo-Lenkerin sowie ein 44 Jahre alter
BMW-Fahrer begegneten sich am Dienstag kurz vor 19 Uhr in der Straße
'Auf den Heilberg'. Weil sie beide nicht möglichst weit rechts fuhren
streiften sich die Autos, wodurch Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro
verursacht wurde.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
13.03.2019 - Bahnhofstr.
Eine Peugeot-Fahrerin hat am Dienstagabend auf
der Unteren Bahnhofstraße einen Renault beschädigt. Die Rentnerin
stellte gegen 20.20 Uhr ihr Fahrzeug ab, um einige Kleidungsstücke in
einem Sammelcont...
16.10.2017 - Bahnhofstr.
Einen in der `Untere Bahnhofstraße´ am
Fahrbahnrand geparkten Hyundai hat ein unbekannter Fahrer in der Zeit
zwischen Samstagmittag, gegen 16 Uhr und Sonntagmorgen, 11 Uhr
gestreift und trotz eines ...
13.06.2017 - Bahnhofstr.
Unbekannte hebelten in der Nacht von Sonntag
auf Montag die Eingangstür einer Firma in der Bahnhofstraße auf und
gelangte so in das Innere des Gebäudes. Dort ergaunerten die
ungebetenen Gäste zwisc...
01.08.2016 - Bahnhofstr.
Ein Anwohner verständigte in der Nacht zum
Montag kurz vor 02.30 Uhr die Polizei und teilte mit, dass bei der
Großbaustelle in der Bahnhofstraße vermutlich in die dortigen
Container eingebrochen wi...